Der Wedding, ein Teil von Mitte

Der ehemalige Arbeiterbezirk Wedding (ab 1861 ein Teil Berlins) mit seinen 75.000 Einwohnern ist seit der Verwaltungsreform
von 2001 gemeinsam mit Tiergarten ein Ortsteil von Mitte, allgemein als "Neue Mitte" bezeichnet.
Und obwohl der alte Charme des Stadtteils noch überall spürbar ist, entwickelt sich Wedding derzeit zu einem immer aktraktiveren
Wohnort. Zwar erscheint der Anteil der Einwohner nichtdeutscher Herkunft mit 30% zuerst hoch, doch bildet genau diese Mischung
eine multikulturelle Lebensumgebung, in der es sich sehr gut leben läßt. Dazu trägt zum einen die extreme Nähe zum Zentrum Berlins
als auch die sehr gute Verkehrsanbindung bei.

Die Umgebung des Hauses
Als Teil des Belgischen Viertels besticht die Brüsseler Straße durch ihren eigenen Charme aus Studentenleben (Beuth Hochschule für Technik Berlin und Virchow Klinikum), Geschäftstätigkeit (Müllerstraße und Seestraße), Abendunterhaltung (Diverse Restaurants, Cafes, Kinos und Museum) und Grünanlagen (Schiller-, Goethepark & Volkspark Rehberge). Obwohl der Trubel der Großstadt nur 200 Meter entfernt liegt, wirkt Sie zwar lebendig aber dennoch ruhig.
Ein Blick von einem der Balkone des Vorderhauses zeigt links das Virchow Klinikum und rechts die Müllerstraße. Im Seitenflügel und
im Quergebäude ist davon nichts mehr zu bemerken. Besonders das Quergebäude blickt auf einen privaten, begrünten Hof.
Die Vielzahl der Verkehranbindungen bietet sowohl Autofahrern (Seestraße -> Stadtring), als auch Benutzern der Berliner
Verkehrsbetriebe (2 U-Bahnen, Trams und Busse) die Möglichkeit schnell jeden Punkt der Stadt zu erreichen.